Beste Inhalte
Softwarefehler: kein Ton bei DR+ Aufnahme
Nachdem ich meinen Stellar 65DR+ seit ungefähr 4 Wochen besitze, stoße ich allmählich auf einige Softwarefehler.
Wir schauen Fernsehen über Satellit. Ein wichtiger Grund, sich für Stellar zu entscheiden, ist die integrierte DR+-Funktion.
In nicht einmal 20 % der Fälle ist bei meiner Aufnahme ein Ton enthalten. Von Loewe wurde bestätigt, dass es sich hierbei um einen Softwarefehler handelt.
Nun bin ich es aus der Vergangenheit gewohnt, dass bekannte Fehler bei Loewe sehr schnell durch ein Update behoben werden.
Angeblich gibt es seit November kein Update mehr für die SL9-Plattform.
Weiß jemand, ob an neuer Software gearbeitet wird und wann diese zum Download bereitstehen könnte?
Aw: Bildschirmschoner startet während Filmwiedergabe – bekanntes Problem bei der INSPIRE-Serie?
@Captain_Pike
War gerade mit Loewe im Kontakt,
wegen dem Bildschirmschoner habe ich die selbe Lösung wie du erhalten.
Das Problem ist bei den Inspire Modellen leider bekannt.
Wegen dem Abdunkeln habe ich meine gesamten Einstellungen durchgesendet.
Hoffentlich meldet sich jemand von der Entwicklung bei mir.
Ich halte dich auf dem Laufenden
Erfahrungen mit LOEWE Stellar DR+ 55 ?
Hallo in die Runde,
ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer einen LOEWE Stellar DR+ 55.
Trotzdem vermisse ich einige Funktionen welche mein vorheriges Modell LOEWE Connect id schon hatte.
Im Videotext kann man nicht mit der Curser auf Seitennummern springen und mit bestätigen aufrufen, sondern man muss die Seitennummern immer mit dem Ziffernblock Nummer für Nummer eingeben.
Man kann nicht z.B. ARD anschauen und den Videotext gleichzeitig von ZDF oder einem anderen Sender aufrufen.
Die Sendung welche man aktuell anschaut wird nicht automatisch sofort vom Beginn des Anschauens mit aufgezeichnet, sodass man die Timeshiftfunktion nutzen kann, also jederzeit kurz mal zurückspringen wenn man was nicht verstanden hat. Dafür müsste man jede Sendung von Beginn an extra aufnehmen um diese Funktion zu nutzen.
Die PIP (Bild im Bild) Funktion muss man aufwändig in einem Untermenu aktivieren.
Das konnte mein 15 Jahre alter Connect id schon alles besser.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß wie man diesen Problemen Abhilfe schaffen kann?
Gibt es evt. ein Software Update zu diesen Themen?
Dank und Gruß,
Helmut
Aw: Massive Qualitätsmängel bei der Bildwiedergabe beim "bild c.32"
Nun, das macht aus finanzieller Sicht keinen Sinn für Metz und Loewe.
Ich bin froh das es TVs in dieser Größe , die eine etwas bessere Qualität in Verarbeitung und Sound als den anderen Schrott , gebaut werden.
Die Schrankwandfraktion ist halt noch da , aber wird immer weniger.
Aw: Massive Qualitätsmängel bei der Bildwiedergabe beim "bild c.32"
Beim Fachhändler kaufen und sich das Gerät vorher ansehen.
Aw: Massive Qualitätsmängel bei der Bildwiedergabe beim "bild c.32"
Danke für Deine sehr informative Antwort.
Leider kann ich keinen größeren Fernseher stellen, weil das Fach in meiner Schrankwand nur ein Innenmaß von 77 cm hat und es auch keine andere Möglichkeit gibt, den Fernseher irgendwohin zu stellen oder zu hängen.
Bevor ich diesen „Loewe“ gekauft habe, hatte ich im Versandhandel einen „Panasonic“ und einen „JVC“ bestellt, die aber aus anderen Gründen zurückgegangen sind. Mein Notebook ließ sich beim „Panasonic“ nicht über die beiden HDMI-Buchsen wiedergeben und beim „JVC“ fehlte die in der Artikelbeschreibung ausgewiesene Scart-Buchse, die ich gern gehabt hätte, um meinen schon älteren DVD-Festplatten-Rekorder anzuschließen, der noch nicht über einen HDMI-Ausgang verfügt. Außerdem war bei beiden Geräten der Ton unterirdisch schlecht.
Allerdings gab es bei beiden Geräten zum Preis von um die 200 € diese „Einleuchtungen“ nicht, die mir bisher auch noch nirgendwo sonst aufgefallen sind. Auf jeden Fall kann man sowas meiner Meinung nach nicht verkaufen. Wenn man das Problem technisch nicht lösen kann, dann sollte man aus Qualitätsgründen die Produktion einstellen.
Beim Fernseher ist nun mal das Bild das alles entscheidende Kriterium, welches zu einem visuellen Erlebnis führen soll. Wenn man allerdings ständig diesen Fehler im Auge hat und daran erinnert wird, dann macht Fernsehen auf solch‘ einem Gerät keinen Spaß und ist eine Zumutung des Herstellers an den Kunden, dafür 1.299 € zu verlangen.
Um auch ein Lob für das Gerät vorzubringen - der Ton ist wirklich sehr gut - bei einem Fernsehgerät allerdings nicht das alles entscheidende Kriterium.
Ich werde die Situation mit dem Verkäufer erörtern und hoffe, dass „Loewe“ ein Austauschgerät ohne diesen Fehler beschaffen kann - die Geräte werden ja wohl nicht alle diesen Fehler haben.
Programmieren und Anlernen der Loewe Stellar remote
In der Bedienungsanleitung steht: „ Weitere Informationen zum Programmieren und Anlernen der Loewe remote stellar finden Sie beim Loewe Service.“
Wo finde ich die? Hat jemand dazu Infos? Kann man mit der Fernbedienung den Skjy Q Receiver bedienen?
Aw: Bild scrollt von unten nach oben
Ich kann mir das mit den Scrollen schlecht vorstellen. Beschreib dies doch bitte mal genauer.
Läuft das ganze Bild durch oder bewegt es sich nur ein wenig ?
Ist das beim Liveempfang genauso wie beim Streaming oder angeschlossenen Geräten. ?
Welches Gerät hast du genau ?
Aw: Onlinedienste - Webradio/Internetbrowser offline
Sind die Apps noch leicht dunkel ? Wenn ja besteht beim Loewe keine Internet Verbindung.
Wie sieht der Zugang zu den Mediatheken über die rote Taste aus?
Netzreset des TVs gemacht?
Aw: Hallo bekomme wenn ich in die Mediatheken gehe eine Cloudflare Seite
Hallo. Hatte ich gestern auch. Laut loewe wurde dem App Lizengeber gekündigt und man kommt nur noch über die Galerie oder hbbtv hinein.