Loewe klang bar5 mr und AppleTV - Zeitweise kein Ton

2»

Kommentare

  • Bei mir ist der aktuelle Status wie folgt:
    Die zugrunde liegenden FW-Stände und Konfiguration lauten:
    bild v.55: 6.7.15.0
    klang bar5 mr: V115
    klang mr1 & mr3: V2.045
    Apple TV4k: tvOS 18.3
    Apple TV4k mittels HDMI direkt an klang bar5 mr angeschlossen.

    Beim Ausschalten des Apple TV und dem dann folgenden automatischen Zurückschalten des bild.v auf Fernsehempfang wird ab und zu die falsche Senderliste, bzw Quelle aktiviert, folglich bleibt der Bildschirm u. U. schwarz (z. B. bei "AV-Liste"). Man muss dann manuell die richtige Quelle / Senderliste auswählen.
    Dieses Auftreten ist insbesondere während einer aktiv laufenden DR+ Aufnahme einer TV-Sendung feststellbar.
    Ausserdem ist beim Zurückschalten des bild.v auf Fernsehempfang die TV-Lautstärke manchmal etwas lauter als bei dem angezeigten Level üblich. Wird dann mittels Fernbedienung zwischen Tonformat Stereo, Panorama oder Surround umgeschaltet, so "fängt" sich die Tonwiedergabe, bzw. ist das Klangbild auch wieder in Ordnung.

    Beim Betrieb des Apple TV (mit Audio Formateinstellung "Dolby Atmos EIN") hat sich mittlerweile eine gewisse Stabilität bei der Erkennung von Quellen mit Dolby Atmos eingestellt. So kommt es bei Apple Music-Wiedergabe i.d.R. nicht mehr zu einem Ausbleiben der Tonwiedergabe, wenn ein Song in Dolby Atmos angespielt wird. Früher musste man bei diesem Verhalten per Fernbedienung das Tonformat wechseln, um diesen Mute-Effekt zu umgehen.

    Leider habe ich noch keine Lösung gefunden, mit der ohne weiteren Eingriff die Klangqualität bei Wiedergabe von unterschiedlichen Quell-Formaten automatisch immer gut ist. Ich wechsle je nach Quellformat (z.B. bei Wechsel von Quellen im Atmos-Format (Apple TV+ oder Apple Music) zu Youtube oder Prime) manuell zwischen den Audioformaten in den Einstellungen des Apple TV. In der Regel nutze ich dann das Audioformat Dolby Atmos oder Dolby Digital 5.1.
    Den früheren Beiträgen zufolge soll hier eine Ursache des Verhaltens zumindest auch beim Apple TV zu suchen sein.

    Die von steffen beschriebenen Tonprobleme (wahnsinnige Geräusche) beim Fernsehen sind bei mir bisher nicht aufgetreten.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.