Beste Inhalte
Aw: Loewe app - Nachfolger geplant?
@Holger_M schrieb:
.... Gerade auch um neben dem Fernsehen auf dem 2. Kanal eine andere Sendung zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Vielleicht erstmal ein schwacher Trost, doch die Live-TV Sender und Aufnahmen lassen sich per UPnP auch mit anderen APnP-Apps (beispielsweise mit der VLC-App) streamen.
Im Falle von VLC: App öffnen -> "Netzwerk" auswählen -> Netzwerkstream öffnen -> Unter "Dateiserver" werden die Loewe-Geräte aufgelistet, von denen gestreamt werden kann.
Beste Grüße
Dominik vom Loewe-Team
Aw: Loewe app - Nachfolger geplant?
Diese Geschichte zu dieser App läuft auch im "alten" Loewe-Forum.
Um ehrlich zu sein, war diese App einer der drei Gründe, vor 5 Jahren 5000+€ für einen Loewe Bild 5.65 auszugeben. Dies zusammen mit den beiden DVB-C-Tunern und DAL. Hat mir eine Set-Top-Box und einen Surround-Receiver erspart.
Obwohl ich heute noch sehr zufrieden mit dem Bild 5 bin, würde ich mich nicht mehr davon überzeugen lassen, einen Loewe Fernseher zu kaufen. Spätestens heute durfte die Bild 5 irreparabel versagen.
Was ich auch im alten Loewe-Forum gesagt habe: (Hoffentlich liest das der "neue" Loewe auch.)
Bild v-Serie mit SL5-Chassis: Eigentlich ein zehn Jahre altes Konzept, das 2023 komplett überholt ist. Trotzdem ein sehr schöner Klang und zwei interne Tuners mit DR+ Funktion. Leider ist das Bild nicht mehr das, was man 2023 von einem OLED erwarten kann (zu viel Braun in Hauttönen bei Studioaufnahmen)
Mit der App hatte dieses Chassis einen weiteren großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Bild i-Serie mit SL7: ein sehr schönes Bild... Aber das war es auch schon. Was nützt eine interne Festplatte, wenn es nur einen Tuner und keine Timeshift gibt.
Auch der sagenhaft schöne Loewe Sound ist bei diesem Modell komplett verschwunden.
VIDAA Smart Portal hat viel versprochen, aber hier in Belgien nützt es wenig. Nur Netflix und Youtube.
Last but not least: keine App.
Vor allem, wenn ich zum Beispiel den Bild i48 mit einem Philips 48OLED907 vergleiche. Letzteres bietet Ambilight, besseres Bild bei schlechten Quellen, besseren Sound und mehr smarte Funktionalität mit dem Android TV.
Der Philips kostet immer noch 1000 € weniger als der Loewe.
Loewe ist zuverlässiger als Philips, aber dafür zahlt man über 1000 € mehr.
Ich hoffe sehr, dass es in Zukunft neue Modelle geben wird, die speziellere Dinge zu bieten haben. Als Techniker weiß ich, dass Loewe Fernseher elektronisch sehr gut gebaut sind.
Aw: Loewe app - Nachfolger geplant?
@Holger_M schrieb:
Hallo,
ich kann gar nicht verstehen, wie man in der heutigen Zeit auf die Idee kommen kann eine so gute App vom Markt zu nehmen und keinen Nachfolger plant.
Wie bei meinem Vorgänger bereits erwähnt, habe ich die App sehr häufig genutzt. Gerade auch um neben dem Fernsehen auf dem 2. Kanal eine andere Sendung zu sehen.
Sollte es keine neue oder gerne auch die alte App geben, wird der nächste Fernseher kein Loewe.Ich hoffe es melden sich noch viele, die die App zurückhaben wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Holger Maaß
Ich möchte mich meinem Vorredner anschließen: Persönlich habe ich die App seit ihrem Erscheinen auf mehreren Geräten intensiv genutzt und sie hat für mich stets einen wichtigen Mehrwert dargestellt. Vor diesem Hintergrund möchte ich Loewe bitten, die Entscheidung die App nicht weiter zu entwickeln noch einmal zu überdenken.
Aw: Loewe app - Nachfolger geplant?
Hallo,
ich kann gar nicht verstehen, wie man in der heutigen Zeit auf die Idee kommen kann eine so gute App vom Markt zu nehmen und keinen Nachfolger plant.
Wie bei meinem Vorgänger bereits erwähnt, habe ich die App sehr häufig genutzt. Gerade auch um neben dem Fernsehen auf dem 2. Kanal eine andere Sendung zu sehen.
Sollte es keine neue oder gerne auch die alte App geben, wird der nächste Fernseher kein Loewe.
Ich hoffe es melden sich noch viele, die die App zurückhaben wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Holger Maaß
Aw: Receiver bei Art 48 ersetzbar?!
Dieses Fehlerbild ist kein Softwarebug !!
Du hast Probleme mit deiner Satanlage.
Satprogramme kommen neben den unterschiedlichen Freqenzen auch mit vier verschiedenen Ebenen
( Horizontal Low, Horizontal High, Vertikal Low, Vertikal High).
Das bedeutet in deinem Fall das mindestens eine Ebene Probleme macht.
Defektes LNB, Multiswitch , schlechte Steckerverbindungen, defektes Kabel an der Schüssel wo Feuchtigkeit eintritt usw.
Aw: Loewe Connect 55 defekt (kein Bild, kein Ton)
Hier ist sehr wahrschweinlich das Basicboard defekt. Dies kann über deinen Händler durch Loewe repariert werden. Hierzu baut dein Händler das Board aus und sendet es zur Reparatur ein.
Je nach Lagervorrat kann das dein Händler auch ein Board von Loewe vorab erhalten und sendet das defekte zur Reparaturgutschrift zurück.
Aw: klang bar3 mr Soundbar - Wann bestellbar?
Ja das stimmt, wobei sich aber die Markteinführung auch bei den iconic etwas nach hinten verzögert hat, womöglich auch wegen der Klang Bar
Aw: Netflix -Silverlight - nach Update App weg?
Jezt mal ehrlich, der Preis ist ja nicht deshalb bei Loewe höher , da er viel streamen kann. Sondern Verarbeitung, Bedienungskomfort, Ton,Bild , Made in Germany usw.
Beim Kauf sollte dir doch schon aufgefallen sein, das das Streamingangebot eher mager war.
Und du hast doch einen Chromecast bereits seit längerem im Einsatz, also ??
Aw: Loewe bild s.77 AV - Center IN Anschluss
kleiner Nachtrag: an diesem Anschluss sollte ein Loewe klang link mc (was auch immer das gewesen ist oder noch in Entwicklung ist) angeschlossen werden und darüber dann der Centerkanal laufen. Aber diesbezüglich weiß nur Loewe mehr. Zumindest ist meinem Fachhändlern nichts weiteres bekannt über diesen Anschluss.
Aw: Fehlermeldung in ARTE Mediathek
Vor ein paar Tagen hatte ich die Fehlermeldung über ein Kontaktformular auf Homepage von ARTE gemeldet und heute die Antwort vom Zuschauerdienst erhalten:
Unsere technische Abteilung hat ein Update veröffentlicht, dass das Problem mit der Fehlermeldung 500 behoben hat.