Apps bild i
Welche Apps gibt es auf dem bild i und kann ich noch Apps hinzufügen?
Antworten
- 
            Hallo Wunder579, danke für deine Frage an die Loewe Community. Folgende Apps sind auf dem bild i aktuell (Stand 22.03.2022) vorhanden: Netflix 
 YouTube
 ProSieben
 Prime Video
 RTL+
 Rakuten TV
 Deezer
 Chili Live Your Movie
 DAZN
 NFL Game Pass
 Sat.1
 Pluto TV
 Live Now
 ZDFtivi
 rlaxx TV
 Facebook
 Kidoodle TV
 Maxdome
 iWantTFC
 FITE Live-Sport
 ARD
 UEFA.tv
 videociety
 YouTube Kids
 ServusTV
 Red Bull TV
 Kabel Eins
 Gold Sat.1
 ProSieben Maxx
 Sixx - TV & Mediathek
 Kabel Eins Doku
 App Store
 Browser
 ART
 Megogo TV, Movies
 ivi
 erosnow
 firework apk
 AccuWeather
 NBA: Live-Spiele & Spielstände
 Media
 mototov.TV
 Shahid TV
 Toon Goggles TG
 UFC
 Plex Free Movies & TV
 Kyivstar
 bgtime.tv
 VersusMedia
 Very Funny.Tv
 arte
 MagellanTV Documentaries
 Bumblebee.tv
 Adagio Russia TV
 BizTV Club
 Amazing Discoveries
 Arti Dijital Medya
 youtoo America
 VIRAL ADJACENT
 LEVEL ONE VIDEO GAMES
 TOY Zone
 Cute Zone
 Kids Camp
 Baby Got Laughs
 GT-Channel
 Field & Stream
 bergfex
 Nitro Circus
 Motor Cyclist
 Karate Combat
 Dirt Rider
 TeteonTV Gravity Research
 WatchWPT
 Waypoint
 Boating
 TV Games
 Deezer
 vevo
 Berliner Philharmoniker
 Hip Hop Zone
 Selecta HD
 CBS News
 DW Espanol
 OAN Plus
 Aljazeera
 DW English
 DW Deutsche Welle
 Haystacktv
 DW Deutsch
 isarTV
 Law & Crime
 France 24
 G!smeteo
 Foreca
 newsy
 AsiaFirst
 Bloomberg Quicktake
 DW
 C-Suite TV
 AWE Plus
 areyvah
 FNDTV
 TEATRIX
 Now You Know
 jtv jewelry love
 Binge Networks
 Trensplant
 US Weekly TV
 Demand Africa
 NASA
 Popular Science
 Volty The EV Channel
 espace des sciencesApps können nur von uns entfernt, sowie hinzugefügt werden. PS: Es ist geplant in ein paar Wochen die Disney+ App freizuschalten. 1
- 
            … und seit heute Apple tv+ 😏 Gruß, 
 tomx1
- 
            Richtig! AppleTV+ ist seit Donnerstag für alle SL7 TVs verfügbar.  Beste Grüße 
 Dominik vom Loewe-Team0
- 
            Hallo Dominik, besteht eine Chance, das auch noch wow hinzukommt? Gruß, 
 TomX0
- 
            Hallo TomX, ich kann leider keinen genauen Termin nennen, aber die Aussichten für die WOW App stehen ebenfalls sehr gut.  Beste Grüße 
 Dominik vom Loewe-Team0
- 
            Hallo zusammen 
 MagentaTV App wär auch mal äußerst praktisch 😁
 Grüße Andreas0
- 
            Auch bezüglich Magenta kann ich Hoffnung machen.  Beste Grüße 
 Dominik vom Loewe-Team0
- 
            Und wie sieht’s mit Paramount+ aus? 0
- 
            Ich möchte hier nicht zu viel versprechen, aber auch da kann ich sagen, dass die Chancen ganz gut stehen.  Beste Grüße 
 Dominik vom Loewe-Team0
- 
            Bezüglich der Magenta-App, gibt es da schon ein ungefähres Datum?  0 0
- 
            Hallo Robi_Du, ein Datum kann ich leider nicht nennen. Die Zertifizierungsprozesse der Apps sind zeitlich sehr schlecht abzuschätzen, daher wäre jedes Datum, was ich nenne, falsch. Beste Grüße 
 Dominik vom Loewe-Team0
- 
            Hallo zusammen, wie bekomme ich die waipu.tv app auf den Fernseher? Danke und LG 0
- 
            Hallo Heinked, waipu.tv ist aktuell auf Chassis SL7 nicht verfügbar. Die App lässt sich deshalb nicht installieren, da hierfür erst die lizenzrechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um sie im App-Store anbieten zu können. Beste Grüße 
 Dominik vom Loewe-Team0
- 
            okay vielen Dank. Kann ich mit dem angebotenen Stick von waipu.tv dann etwas anfangen? Meine persönliche Meinung dazu ist aber, ich kaufe mir einen sehr teures Produkt und kann im heutigen Zeitalter nicht alle Möglichkeiten des Fernsehens nutzen? Schwierig.... Danke trotzdem 0
- 
            Hallo Heinked, ich habe diesen Stick zwar nicht hier, aber dieser sollte sich laut Spezifikation über HDMI steuern lassen. Das heißt man könnte ihn bequem mit der Loewe-Fernbedienung steuern und hätte damit keinerlei Nachteile. Alternativ ginge auch ein FireTV Stick, auf dem die waipu.tv App ebenfalls installiert werden kann.  Bezüglich der App-Auswahl: Eine Integration ist in manchen Fällen nicht ganz einfach, da auch die Gegenseite (z.B. waipu.tv) dazu bereit sein muss. Dies trifft nicht nur auf Loewe zu, sondern auch auf andere TV-Anbieter. 
 Ich kann aber versichern, dass wir stets mit Hochdruck daran sind, so viele Apps wie möglich anzubieten.Beste Grüße 
 Dominik vom Loewe-Team0
- 
            Hallo, mit Entfall des „Nebenkostenprivilegs“ denke ich darüber nach gänzlich auf einen DVB Eingang zu verzichten und TV Sender nur noch über IP TV zu schauen. Allerdings scheint es hierfür aktuell nur die Zattoo App auf dem Bild i zu geben, die das unterstützen würde (abgesehen von Apps einiger Sendergruppen). Ein Grund für meine Bild i Kaufentscheidung war der Wunsch keine zusätzlichen Sticks / Boxen mit weiteren Fernbedienungen an den Fernseher anschließen zu müssen. Ab wann können wir auf die Unterstützung weiterer Apps (waipau.tv, Magenta, GigaTV, WOW, etc.) für Bild i Geräte rechnen, um die zusätzlichen Kosten für den DVB Eingang zu sparen? Beste Grüße 
 Jörg0
- 
            Ich persönlich verstehe nicht warum man zu den Internet TV Providern für TV Empang wechseln soll. Die kosten schließlich auch Geld, Aufnahmen die bei bei den TV Geräten nun mal gehen, werden bei den IPTV Anbietern sehr stark eingeschränkt. Entweder lassen sich Private gar nicht aufnehmen bzw. nur in SD oder die Werbung läßt sich nicht wegspulen. Beispiel Magenta TV. Die ändern jetzt ihre eigene App und alle gemachten Aufnahmen werden automatisch gelöscht. Egal ob private oder öffentlich-rechtliche TV-Anstalten. 0
- 
            Es gibt schon gute Argumente für IPTV oder noch besser OTT-TV. Ich habe mich mittlerweile auch für Waipu entschieden und den bisherigen Kabelvertrag gekündigt. Die Bild- und Tonqualität (Full HD in 1080p, Dolby Audio) ist inzwischen so gut, dass es keinen Unterschied zum Kabel-TV gibt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr attraktiv. Für 13 EUR im Monat empfängt man alle relevanten ÖR-Sender, Privat-Sender und Pay-TV-Sender. Es gibt eine umfangreiche Mediathek und einen Aufnahmespeicher. Der Empfang ist mit allen Endgeräten möglich, die einen (beliebigen) Internet-Zugang haben. So ist z.B. die zeitgleiche Nutzung auf 4 Geräten (TV, PC, Tablet, Handy) möglich. Individuelle Einstellungen (z.B. Senderreihenfolge) sind auf allen Geräten synchron. Für OTT-TV benötigt man keine weiteren Empfangsgeräte oder Zubehör. Set-Top-Boxen, CI+-Module, Smartcards, zusätzliche Kabel oder Fernbedienungen können aus dem „Fuhrpark“ entsorgt werden. Im Prinzip kann man auch auf zusätzliche Streaming-Geräte (Fire TV-Stick, Chromecast, Apple TV, Waipu-Stick) verzichten, wenn die entsprechenden TV-Apps (z.B. Waipu oder Zattoo) im Smart-TV integriert sind. 0
- 
            Vor knapp 2 Jahren habt Ihr o.g. Übersicht veröffentlicht. Ist es möglich diese zu aktualisieren und am besten auch alphabetisch zu ordnen? 0
- 
            Hallo Fred56, hier kannst du die aktuelle Übersicht über die verfügbaren Apps finden. 
 Wenn du hierzu noch Fragen hast, helfen wir gerne weiter.Beste Grüße, Hannes 0
- 
            Hallo Hannes, vielen Dank für die Übersicht. Wie steht es um 2 konkrete Apps, WOW und Waipu? Im Mai 2023 hattet Ihr gesagt, dass die Chancen für WOW sehr gut aussehen. Hat sich das zerschlagen oder wird an der Zertifizierung noch gearbeitet? Die Zattoo TV App ist bereits implementiert. Der große Konkurrent Waipu fehlt noch. Gibt es hier berechtigt Hoffnung, dass Loewe/VIDAA sich mit der Axaring AG einigen und auch diese App demnächst zur Verfügung gestellt werden kann? Beste Grüße 
 Fred0
- 
            … ich setze mittlerweile den AppleTV ein, damit haben sich alle Anbieter-Probleme bzw. Wünsche erledigt. Ist vielleicht nicht unbedingt das beste für einen „Smart TV“ – aber letztendlich funktioniert es dann alles in allem auch komfortabler mit mehr Funktionen. 🤷🏼♂️ 0
- 
            …kann mich tomx aussage hier auch nur anschließen, einfach einen Apple TV an den TVs und man sofort auf alle Apps die es momentan gibt zugriff, dazu läuft alles noch stabiler etc. und die Bedienung ist auch sehr einfach, Kleiner Bonus noch am Rande man muss nicht auf die vielen unschönen Werbetasten von Netflix, Disney+ etc. auf seiner TV Fernbedienung schauen, die Apple TV Fernbedienung ist da neutral! 0
- 
            Vor ca. 3 Monaten hatte ich eine Frage zu 2 konkreten Apps gestellt, Wow und Waipu. Könnt Ihr das bitte noch beantworten und gleich um Amazon Musik ergänzen. Danke 0
- 
            Hallo, ich hatte schon immer Loewe Fernseher. Als ich mir vor drei Jahren ein neues Modell zu legte, dachte ich... 
 Oder kurz: Es ist nun Juli 2024. Viele tausende Menschen haben sicher ihre Kabelvertrag neu abgeschlossen. Ich zur Telekom.
 Ich wollte vorhin gerade die Magenta App aufrufen....und dachte das ist jetzt ein Scherz.
 Können Sie eine Einschätzung abgeben, wann das jetzt funktioniert, bevor ich mir so eine Magenta TV Box kaufe??
 1000Dank0
- 
            Hallo Rinderbraten, würde Dir hier zu einem Fire-TV Stick raten. Auf diesem kannst Du die Magenta App laden. 
 Die Steuerung läuft komplett über die Loewe i Fernbedienung. Wenn Du ein Autostart-Tool lädst,
 dann öffnet sich die App automatisch nach Starten des TVs. Das läuft so bei mir auf meinem SL3 und bei meinen Eltern auf einem Bild c.Bald sind wieder Prime-Days, dann gibt es die Sticks wahrscheinlich wieder im Angebot. 
 Auf die App für Vidaa hoffe ich nicht mehr.Gruß 
 Robi0
Hi, Loewe-Fan!
Kategorien
- 697 Alle Kategorien
- 604 National
- 6 Allgemeine Informationen
- 25 Neuigkeiten
- 458 TV
- 38 Chassis SL9
- 13 Chassis SL8
- 70 Chassis SL7
- 66 Chassis SL5
- 54 Chassis SL4
- 28 Chassis SL3
- 10 Chassis SL2
- 14 Chassis SL1
- 58 Ältere Chassis
- 115 Audio
- 3 multi.room amp
- 20 klang mr 1/3/5
- 8 klang s1/s3
- We. HEAR 1/2
- We. HEAR pro
- 92 International
- 5 General information
- 18 News
- 32 TV (international)
- 5 Chassis SL9
- Chassis SL8
- 8 Chassis SL7
- 4 Chassis SL5
- 2 Chassis SL4
- 5 Chassis SL3
- Chassis SL2
- Chassis SL1
- 5 Older Chassis
- 37 Audio (international)
- multi.room amp
- 6 klang mr 1/3/5
- 2 klang s1/s3
- We. HEAR 1/2
- We. HEAR pro
- 3 General


