Standby Stromverbrauch Stellar 65 bei 40 W!
Seit April stolzer (und weitgehend glücklicher) Besitzer eines Stellar 65 bin ich dann doch bei einer Sache echt enttäuscht:
Wenn ich das Gerät abends mit der Fernbedienung abschalte, hält es sich nicht an den versprochenen Standby-Verbauch von ca. 0,7 W (lt. Datenblatt, "vernetzter Bereitschaftszustand"). Ich messe und protokolliere permanent den Verbauch des Gerätes und stelle fest, dass der Fernseher nach ein/zwei Stunden von tatsächlich unter 1 W Stromverbrauch dann auf einmal einen Verbrauch von etwa 40 W beginnt und diesen m.E. nach sehr hohen Verbrauch auch den ganzen Rest der Nacht beibehält.
Das kann nicht mit einem Update z.B. des (im Übrigen sehr unvollständigen) EPG zu tun haben.
Hat hier jemand einen Vorschlag, was ich einstellen muss, um auf den versprochenen Standby-Verbrauch von 1 W zu kommen, ohne große Einschränkungen im Komfort zu haben? Vielleicht habe ich ja eine Einstellung übersehen....
Vielen Dank für jede Hilfe!
Martin
Kommentare
-
Hallo Martin,
der TV muss natürlich mindestens die 0,7W im Standby erreichen. Das tut dieser normalerweise auch.
Es scheint, als ob irgendein aktiver Streaming-Standby aktiviert ist. Wurde das Gerät mit irgendeinem Gerät gekoppelt (SmartThings o.ä.)?
Beste Grüße
Dominik vom Loewe-Team0 -
Servus, Dominik,
vielen Dank für die Antwort!
Der TV ist mit einem KlangBar mr3 und über HDMI auch mit einer Vogels Wandaufhängung gekoppelt. SmartThings ist in meinem Tablet aktiv, das ist aber nachts auch nicht in Betrieb (bestenfalls am Ladegerät) und ich nutze SmartThings auch sehr selten.
Was wäre denn ein Beispiel für einen "aktiven Streaming-Standby"?
Vielleicht hilft auch die Verbrauchsaufzeichnung weiter, die ich hier mal zeige. Wir haben den TV also am Samstag gegen 23:30 Uhr ausgeschaltet (in Standby), dann ging er bis ca. 01:00 Uhr auf 27 W runter (vielleicht zur Optimierung des OLED Bildschirms?), dann war für eine Stunde tatsächlich kaum Stromverbrauch, dann ging er mit einer Unterbrechung um kurz nach 06:00 Uhr auf ca. 42 W hoch, bis wir ihn am Morgen kurz vor 08:00 Uhr wieder eingeschaltet haben.
So oder so ähnlich ist jede Nacht im Standby. Was kann hier die Erklärung sein?Nochmals Danke für jede Hilfe!
Martin
0
Hi, Loewe-Fan!
Kategorien
- 659 Alle Kategorien
- 572 National
- 6 Allgemeine Informationen
- 25 Neuigkeiten
- 430 TV
- 28 Chassis SL9
- 11 Chassis SL8
- 68 Chassis SL7
- 65 Chassis SL5
- 52 Chassis SL4
- 27 Chassis SL3
- 9 Chassis SL2
- 13 Chassis SL1
- 54 Ältere Chassis
- 111 Audio
- 3 multi.room amp
- 19 klang mr 1/3/5
- 8 klang s1/s3
- We. HEAR 1/2
- We. HEAR pro
- 86 International
- 5 General information
- 18 News
- 28 TV (international)
- 1 Chassis SL9
- Chassis SL8
- 8 Chassis SL7
- 4 Chassis SL5
- 2 Chassis SL4
- 5 Chassis SL3
- Chassis SL2
- Chassis SL1
- 5 Older Chassis
- 35 Audio (international)
- multi.room amp
- 6 klang mr 1/3/5
- 2 klang s1/s3
- We. HEAR 1/2
- We. HEAR pro
- 3 General