Chassis SL 950

Hallo, ich bitte um Hilfestellung.
Ich habe dieses Gerät Ende März 2025 gekauft, weil es wegen besonderer Bild und Ton Qualitäten vom Fachhändler angepriesen wurde.
Das Gerät wurde probeweiser geliefert, aufgebaut und betriebsbereit angeschlossen. Den eigentlichen Anschluß konnte ich nicht verfolgen. Dafür ging alles zu schnell und sah kinderleicht aus.

Wir haben uns sofort zum Kauf entschlossen, in der Hoffnung, das es eine ausführliche Bedienungsanleitung im PDF-Format gibt.

In der jetzigen Wohnung befinden sich diverse Anschlussdosen für Kabel TV von Vodafone. Der Anschluss erfolgte aber auch über die Fritz-box 7690 per W-Lan. Von vornherein gab es Schwierigkeiten beim Einschalten des Geräts. Die erste Auskunft beim Händler war, dass das Fernsehgerät mit der Magenta-App nicht läuft. Das scheint sich zu bestätigen. Die W-Lan Verbindung wurde über Power -Line von Fritz in eine Lan Verbindung umgewandelt. Die Verbindung zum Kabel TV wurde entfernt.

Es werden unterschiedliche Angaben gemacht ob die Betriebssysteme vom Loewe Stellar und einem Samsung Gerät (Baujahr nach 2018) unterschiedlich sind. Samsung Geräte sollen nach Angaben von Fachhändlern keine Probleme mit der Magenta-App haben.
Ich befürchte, dass es so ist. Ich muss dem Händler Gelegenheit zur Nachbesserung geben. Dies ist eingeleitet.

Nachdem ich die Beiträge quer gelesen habe, komme ich immer mehr zu der Ansicht, dass ich einen Fehlkauf getätigt habe. Da wird von Problemen berichtet, die ich gar nicht kenne. Die Händler benutzen in ihren Geschäften Magenta-TV überhaupt nicht. Sie haben keinen derartigen Anschluss und können Magenta auch nicht vorführen.

Mein Problem:
Ich hatte mich damit abgefunden, dass ich einige 10 Sekunden warten muss bis der Margenta Schriftzug nach dem Einschalten erscheint . Dann bildet sich nach längerer Zeit das Magenta Startbild auf. Dann kommt nach weiterer Wartezeit der Rest des Startbildes. "Jetzt läuft im Fernsehen". Bestätigen von EPG. EPG wird angezeigt. Nach Programmauswahl und Bestätigung wird der Bildschirm dunkel. Neuerdings kommt gelegentlich nach erneuter Wartezeit die Anzeige "Zurück zur EPG". Inhalte konnten nicht geladen werden. Später noch einmal versuchen. Manchmal kommt ein Bild zustande, z.B. nach Neustart des Betriebssystems. Wenn die Magenta TV korrekt geladen wurde, ist die Funktion des Geräts o.K. Ich kann das Gerät ausschalten und nach kurzer Wartezeit wieder einschalten. Die letzte Sendung erscheint sofort.
Verlängert sich die Pause bis zum erneuten einschalten, geht das Chaos von vorne los. Man hat den Eindruck wichtige Informationen wurden nicht gespeichert.

Ich habe mit Unterstützung des Loewe -Teams eine Telekom-One Box, die ich für einen älteren Zweitfernseher benutze, mit dem HDMI 4 Eingang des Stellar verbunden. Jetzt gibt es keine Probleme beim Einschalten. Wie beim Zweitfernseher arbeitet der Stellar so wie er soll. Ich muss nur mit zwei Fernbedienungen arbeiten. Die Kommentierung zu diesem Versuch war, dass der Stellar auch ohne diese Hilfestellung Magenta -TV beim Einschalten verarbeiten können muß.

Das Fernsehsignal kommt von einer Quelle, der Fritz Box. Einmal auf den LAN-Eingang und einmal über die Telekom- One Box auf den HDMI Eingang des Stellars. Für mich heißt das, der Stellar verarbeitet das Fernsehsignal anders als die Telekom-One Box. Dann muß es in Hard-oder Software unnötige Unterschiede geben.

Im Internet wird der Loewe -Stellar wie folgt beschrieben:
Das neue Loewe os ist ein weltweit verbreitetes, bewährtes und schnelles Smart-Betriebssystem. Der App-Store bietet eine besonders große lokalisierte Auswahl an smarten Apps und eine Große Vielzahl an Video-on Demand-Diensten für jeden Markt, darunter z.B. Netflix, Disney+, Samsung TV Plus,HD+,Magenta TV und vieles mehr.

Wenn der Händler keine Abhilfe schaffen kann, bleibt die Erkenntnis, das falsche Gerät gekauft zu haben. Ich habe viel zeitlichen Aufwand getrieben, um ein Muster des Fehlverhaltens zu erkennen. Jetzt muss eine Endlösung her.

Was ist die Lösung?

Kommentare

  • Unabhängig das der Stellar , vom Bild und Ton ein tolles Gerät ist, ist es meiner Meinung nach
    das falsche Produkt um Live TV über Magenta zu benutzen.
    Das Gerät hat eine eingebaute Festplatte und einen Triple Twin Tuner um für die bisherigen linearen Empfangswege optimiert zu sein. Da ist die Stärke des Stellar. Magenta kastriert das Gerät zu einem Monitor.

    Bei uns im Laden läuft die Magenta App ( Geräte Software 1050.5 ) ohne Fehler. Allerdings dauert bis man TV schauen kann ca. 20-30 Sekunden, nach Einschalten des Gerätes.

    Das Betriebssystem Tizen ist halt ein Betriebssystem wie Android oder Windows, welches ein TV Hersteller lizensieren kann.
    Dennoch ist die Hardware zwischen Samsung und Loewe unterschiedlich. Daher muss das Betriebssystem an die Hardware angepasst werden, was dazu führt das zur Zeit nicht jede App die auf Samsung läuft auch auf den Stellar schon installierbar ist.

    Weshalb nutzt du nicht deinen Kabel TV Anschluss ? Klar ,die Privaten kosten in HD extra, aber es gibt keine Restriktionen was Aufnahme betrifft !

  • Hallo mulleflup,
    Danke für die schnelle Antwort,

    @mulleflup schrieb:

    Bei uns im Laden läuft die Magenta App ( Geräte Software 1050.5 ) ohne Fehler. Allerdings dauert bis man TV schauen kann ca. 20-30 Sekunden, nach Einschalten des Gerätes.

    Mit den ca. 30 Sekunden wäre ich hochzufrieden. Die Firmware der Magenta TV App lautet bei mir
    T-24PTMLULWEDEUC- 1050.5. Wenn die Software identisch wäre, müsste es bei mir auch klappen. Aktuell ist es nicht so. Woran kann das liegen?
    Alle offiziellen Stellar- Vertreter geben die Probleme nicht zu und erwecken den Eindruck das Problem könne man lösen. Vor dem Kauf wird nicht darauf hingewiesen.

    Weshalb nutzt du nicht deinen Kabel TV Anschluss ? Klar ,die Privaten kosten in HD extra, aber es gibt keine Restriktionen was Aufnahme betrifft !

    Ich habe die Magenta Zuhause Vertragsversion der Telekom seit langem gewohnt und vor kurzem neu abgeschlossen. Ich bin sie gewohnt.
    Wäre schön wenn Sie die Frage beantworten können. Vielen Dank.

  • Der Händler kann nicht nachbessern. Er zahlt den Kaufpreis zurück.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.