I-Sound (Subwoofer)
Ich habe einen I-Sound Subwoofer ohne Loewe TV.
Ich möchte diesen Subwoofer in meine HiFi-Anlage integrieren. Mein Verstärker hat einen Subwoofer-Eingang und ich möchte kein Surround System sondern einfach nur Stereo.
Nun habe ich den Subwoofer mit dem Netzkabel ans Stromnetz angeschlossen. Nachdem
ich den On-Schalter am Subwoofer betätigt habe, tat sich nichts, kein Kontrolllicht o.Ä,
Was könnte die Ursache sein? Sicherung im Subwoofer oder ist der On/Off Schalter defekt?
Ich habe beim Loewe Händler gefragt, der mich aber abwimmelte mit der Bemerkung, dass er für ein so altes Gerät keine Ersatzteile mehr bekommt. Es klang mehr nach: du solltest lieber was Neues bei mir kaufen.
Über eine Antwort freue ich mich jetzt schon und bedanke mich.
Kommentare
-
Was für einen Verstärker hast du ?
Und poste auch mal die Artikelnummer des Subwoofers.
Wenn der Subwoofer sich nicht einschalten lässt und keine Kontrollleuchte leuchtet, ist dieser vermutlich defekt. Dies lässt sich aber reparieren.
Loewe repariert die Elektronik im Werk, das sollte dein Händler aber wissen.0 -
Braucht der Sub i nicht eine Trigger - Spannung?....weiss es nicht mehr genau, ist solange her.
0 -
Deshalb die Artikelnummer. Bei neueren Ausführung ließ er sich durch Signalerkennung einschalten.
0 -
Ah...ok! Danke, wusste es nicht mehr so ganz genau!
0 -
Danke für eure Kommentare. Ich habe heute ein Telefongespräch mit einem Servicetechniker von Loewe geführt. Nachdem ich ihm die Artikelnummer des Subwoofers nannte, sagte er mir dass der Subwoofer einen Systemconnector hat, über den der SW eine Triggerspannung von 12 Volt benötigt. Auf dem angehängten Foto sieht man den Systemconnector. Der Techniker sagte mir, dass zum Triggern an der Steckverbindung oben links 12 Volt anliegen müssen und in der Mitte die Masse. Kann mir jemand verraten, wie ich die 12 Volt in den System Connector bekomme? Ich habe einen Anna-Verstärker, an dem ein Kenwood Subwoofer hängt. Die Steckverbindung ist auf dem Foto zu sehen,
ich möchte aber mal den Loewe Subwoofer hören und ihn dann gegebenenfalls an den Anna Verstärker anschliessen, falls er besser ist, als der Kenwood.
Danke für eure Hilfe.0 -
Du meinst wahrscheinlich Auna Verstärker, nicht Anna ?
Diese Chinaverstärker haben halt leider keinen Triggerausgang den man benutzen könnte und daher keine Chance.0 -
Wenn Dir das die Mühe und den Aufwand wert ist, kannst Du mittels eines externen Netzteils die Triggerspannung anlegen.
0 -
Ja das würde gehen, aber ohne sep. Schaltung würde der Subwoofer permanent an sein.
0 -
TSD mit Schalter
0
Hi, Loewe-Fan!
Kategorien
- 621 Alle Kategorien
- 540 National
- 6 Allgemeine Informationen
- 25 Neuigkeiten
- 408 TV
- 20 Chassis SL9
- 9 Chassis SL8
- 69 Chassis SL7
- 63 Chassis SL5
- 52 Chassis SL4
- 27 Chassis SL3
- 9 Chassis SL2
- 12 Chassis SL1
- 50 Ältere Chassis
- 101 Audio
- 1 multi.room amp
- 16 klang mr 1/3/5
- 8 klang s1/s3
- We. HEAR 1/2
- We. HEAR pro
- 82 International
- 5 General information
- 18 News
- 26 TV (international)
- Chassis SL9
- Chassis SL8
- 8 Chassis SL7
- 4 Chassis SL5
- 2 Chassis SL4
- 5 Chassis SL3
- Chassis SL2
- Chassis SL1
- 5 Older Chassis
- 33 Audio (international)
- multi.room amp
- 4 klang mr 1/3/5
- 2 klang s1/s3
- We. HEAR 1/2
- We. HEAR pro
- 3 General