Chassis SL5 - Neue Softwareversion Loewe os6.7.7

Liebe Community,

für Geräte mit dem Chassis SL5 ist das neue Loewe os6.7.7 verfügbar. Dieses Update wird in den nächsten Tagen sukzessive auf allen Geräten via Internet-Update angeboten.

Das Software-Update steht jedoch bereits jetzt für die Loewe Community als USB-Update zur Verfügung.

File zum Download: https://cloud.loewe.de/index.php/s/z9G0jq1qgPeYpVB

Vorgehensweise:
1. USB-Datei herunterladen
2. Datei ("SL5xx_os6.7.7.0_production.tli") auf einen USB-Stick kopieren
3. USB Stick am TV anschließen
4. Update über System-Einstellungen -> Bedienung -> Software-Update -> Über USB ausführen
5. TV nach erfolgter Installation mit dem Netzschalter neu starten

Neuerungen:

  • HDMI Komfortfunktion über Favoritentaste (konfigurierbar über System-Einstellungen -> Bedienung -> weitere... -> Funktion *-Taste)
  • Senderlogos aktualisiert

Optimierungen:

  • Korrektur eines Fehlers, bei dem HDMI-CEC-Geräte nicht zuverlässig gestartet wurden
  • Behebung eines Problems, bei dem nach dem Start kein Ton von HDMI-ARC-Geräten verfügbar war
  • Lösung eines Fehlers, bei dem HDMI-CEC nicht deaktiviert werden konnte (Regression mit os6.7.4.0)
  • Korrektur eines Fehlers, bei dem die Taste "P-" zu einem falschen Sender führte
  • Mimi Definiert: Download von individuellen Hörprofilen ist nun wieder möglich
  • Händler-Modus: Die Wiedergabe wird nicht mehr gestoppt, wenn eine Taste gedrückt wird, während die Benutzeroberfläche geöffnet ist
  • Händler-Modus: Automatische Popup-Meldungen werden nicht mehr angezeigt, wenn der Händlermodus aktiv ist
  • Weitere Fehlerbehebungen

Beste Grüße
Dominik vom Loewe Team

Kommentare

  • Die neue Software 6.7.7.0 habe ich vorgestern, wie hier empfohlen erfolgreich über den USB Stick auf meinen Bild v aufgespielt.

    HDMI-CEC Geräte lassen sich über den TV starten, und wieder abschalten.

    Umgekehrt sollte der TV aber auch aus dem Standby starten, wenn ein HDMI-CEC Gerät eingeschaltet wird, sofern die Digital Link Einstellungen entsprechend gesetzt sind.

    Das funktioniert merkwürdiger Weise aber nur, wenn der TV nicht länger als 60 Minuten in Standby war. Nach 60 Minuten Standby funktioniert dies dann nicht mehr.
    Daran hat die neue Software leider nichts geändert.
    Das sollte nicht sein.

    Falls man bevorzugt die Sprachsteuerung von Apple TV nutzt ist das agieren mit zwei Fernbedienungen zu Beginn etwas lästig.

    Wäre wirklich schön auch diesen Bug zu beheben.

    Freundliche Grüße,
    Franz

  • Hallo franzo,

    schön, wenn nun alle CEC-Geräte am TV zuverlässig starten. Die andere Richtung - also dass der TV per CEC geweckt wird - schauen wir uns nochmals an.

    Beste Grüße
    Dominik

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.