Digital Link Problem beim Einschalten mit Apple TV 4K

Acxl
bearbeitet 5. January in Chassis SL5

Hallo,
irgendwie habe ich bei meinem Bild 3.55 OLED immer wieder das Problem (gefühlt jedes 5. Mal), dass trotz aktivem "Ferneinschaltung des TV-Gerätes" über "Digital Link" das TV nicht eingeschaltet wird, wenn das Apple TV sich einschaltet.

Habe schon HDMI Ports 1+2 ausprobiert, Kompatibler Modus an+aus, mehrere HDMI Kabel; aber irgendwie reagiert das TV irgendwann nicht mehr auf das HDMI-CEC-Signal.
Softwareversion ist 6.6.4.0 auf dem Loewe-TV.

Ausprobiert habe ich schon mehrere Apple TVs: 4K 2022 und auch 4K 2021

Kann man noch irgend etwas ändern, damit es dauerhaft funktioniert?

Bei zwei weiteren Bild 3.55 mit SL4 und SL3 Chassis treten diese Probleme nicht auf.

Gestern habe ich den Fernseher komplett zurück gesetzt auf Werkseinstellungen, aber es brachte keine Verbesserung.

Kommentare

  • Hallo Acxl,

    für Chassis SL5XX kommt eine V6.7.X, damit ist das Thema gelöst.
    Ich kann Dir leider nicht sagen, wann die Software online zur Verfügung steht, dürfte aber noch im Januar erfolgen.

  • Acxl
    bearbeitet 6. January

    Hallo Michael,
    ah super, danke für die Info.

  • Ich habe das gleiche beim i48 und auch bei Loewe schon mal gefragt. Kommt ein solches Update auch für SL7?

  • Hallo BCloewe,
    für SL7XX kommt vermutlich Anfang Q2 eine neue Software, kannst Du Dein Problem mit dem i48 und CEC konkretisieren? Wenn man das "Schnelle Einschalten" deaktiviert, sind in der Regel bestehende Probleme über CEC behoben.

  • Das hatte ich nach Kauf im Forum gefragt und im Anschluss eine Antwort von Loewe
    Ich habe einen Loewe 48i und daran einen Apple Tv angeschlossen, genauso wie bei meinem alten Loewe. Bisher ging mit dem Einschalten des Apple TV der Fernseher an, das ist jetzt auch so. Was aber anders ist, dass, wenn ich den Apple TV auf Standby schalte, geht der Fernseher aus, das war bisher anders, da schaltete der FS auf Fernsehen um. So möchte ich das wieder haben. Am ATV habe icv CEC erlaubt, am Fernseher auch. Sm Fernseher dann die weiteren Optionen nacheinander abgeschaltet. Es bleibt aber wie beschrieben. Kann mir da jemand helfen?

    Das von Ihnen geschilderte Verhalten ist bei uns nachvollziehbar, wenn man auf dem HDMI-Platz bleibt. Wechselt man ins Live-Bild, und schaltet dann den Apple TV in den Ruhezustand, bleibt der TV ein. Man muss aber vorher von der Quelle manuell auf TV umschalten.
    Eine Option ist den Ruhezustand bei der Apple Box nach 15 Minuten aktivieren zu lassen, dann schaltet die Box automatisch nach den 15 Minuten aus aber der TV bleibt ein.
    Dies ist ein Verhalten der aktuellen neuen technischen Plattform SL 7xx und nicht änderbar.

    Wir haben Ihre Information an unsere Fachabteilung zur Prüfung weitergegeben. Eine Abschätzung ob und wann eine Änderung zur Verfügung steht, kann zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht getroffen werden.

  • Hallo Michael, Du hattest nach den Details gefragt und ich hatte dann den Schriftwechsel Anfrage und Antwort in den Thread geschrieben. Hat das geholfen?

  • Hallo BCloewe, ich frag nochmals bei den Kollegen nach, Deine Antwort habe ich weiter geleitet.

  • Hallo BCloewe,
    das Verhalten wie bei den "älteren" Loewe TV-Geräten ist bei Chassis SL7XX nicht gegeben und kann auch nicht umgesetzt werden. So lange man auf den HDMI Platz ist und die Peripherie ausschaltet, geht der TV mit aus, wenn im TV-Menü über die CEC Einstellungen diese Verhalten aktiviert ist.

  • Danke, das ist schade. Für mich ist das dann ein Rückschritt

  • Hallo @Michael,
    gibt es evtl. schon was neues wegen dem Update?

  • Hallo Acxl,

    es kommt eine V6.7.6 für Chassis SL5XX die sich aktuell im Freigabeprozess befindet. Es hat sich leider etwas verzögert, bei Software immer nicht vorhersehbar. Bin aber zuversichtlich das bis Ende Februar die Software zur Verfügung steht.

  • Hallo @Michael,
    danke, freue mich schon!

  • Hallo Loewe,
    irgendwie ist in eurer Firmware ja noch der Wurm drin bzgl. des Digital Link Problems.
    Habe mittlerweile auch Version 6.7.9 installiert aber irgendwie hat sich nichts geändert, das Verhalten ist noch genauso wie in meinen Start-Post beschrieben.
    Schicke euch gerne weitere technische Infos, wenn ihr diese benötigen solltet.
    Über einen Fix würde ich mich natürlich ebenfalls freuen.

  • Hallo Acxl,

    wir werden der Sache nochmal nachgehen. Das gleiche Verhalten wurde auch hier schon geschildert: https://community.loewe.tv/discussion/166/einschalten-des-tv-geraetes-ueber-cec-nicht-immer-zuverlaessig

    Ist es bei Dir auch so, dass es erst nach längerer Zeit im Standby nicht mehr zuverlässig funktioniert?

    Beste Grüße
    Dominik vom Loewe-Team

  • Hallo Dominik,
    nein, kann ich nicht generell sagen. Der Loewe befindet sich nicht im Schnellstart-Modus.
    Meistens versuche ich die Siri-Remote, um das Apple-TV einzuschalten.

    Manchmal schaltet das Apple-TV den Loewe ein, manchmal auch nicht. (Dann kommt halt die Loewe-FB zum Einsatz.)

    Eine Zeit konnte ich bisher nicht bestimmen, wenn es geht und wann es nicht mehr funktioniert.

    VG

  • Hallo,

    seit 2 Tagen habe ich einen BILD v 55 Dr+
    Ein großartiges Gerät, aber es gibt da ein sonderbares Problem:

    Der TV sollte eigentlich starten wenn Apple TV, oder der DVD Player eingeschaltet wird.
    So sollte es normalerweise sein.
    Das macht er auch, aber nur dann, wenn der TV nur für kurze Zeit in Standby war (zb 15 Minuten).
    Falls der TV länger in Standby war, zb für 2 Stunden (wahrscheinlich auch deutlich kürzer), reagiert er nicht mehr auf das Einschalten von Apple TV, oder den DVD Player.
    Er läßt sich dann nur noch mit der TV Fernbedienung einschalten und erst dann mit den HDMI Geräten verbinden.
    Ich habe etliche Einstellungen ausprobiert, die meines Erachtens dafür in Betracht kommen könnten, leider ohne Erfolg.
    Ist es ein Software Problem ? Ist eine Lösung in Sicht.
    Über Informationen darüber wäre ich sehr dankbar.
    Grüße franzo

  • Auch nach dem jüngsten Software Update (6.7.9) hat sich an dem Problem nichts geändert.
    Ist der TV (SL 5, Bild v 55 dr) länger in Standby (~ mehr als 60 Minuten), so läßt er sich nicht mehr über die CEC Geräte wie Apple TV, oder DVD Player starten.
    Wäre schön wenn Loewe das irgendwann mal in den Griff bekommen könnte.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.