Beste Inhalte
Aw: Loewe Stellar
Ja zum einem hast du auch natürlich recht, aber wenn ich ein Luxus Premium Gerät Kaufe, dann erwarte ich natürlich auch ein Vollausstattung (wenn es die Konkurrenz auch hinbekommt) und vor allem sogar die Mittelklasse aus dem eigenem Sortiment hat Dolby Vision (das ist meiner Meinung die größte Kundenverarschung die man sich leisten kann!!), dann würde ich strategisch schon auf Dolby Vision in allen Klassen weglassen.
Man kann Loewe nur schwer mit Samsung vergleichen (aber Samsung hat auch schon einiges Federn gelassen in der letzten Zeit). Und da du Samsung angesprochen hast, leider ist es auch ein überteuerter Samsung TV mit paar kleine speziellen Funktion, aber ja jeder muss natürlich selbst entscheiden was er natürlich kaufen möchte.
Ja ich werde zunächst keinen Loewe, nach mehr als 40 Jahren kaufen, momentan nur verarsche mit der neuen Geschäftsführung etc., und vor allem die aussage vom Herrn Alexander Paul kann ich nicht mehr hören mit seinem Nachhaltigkeits gerede über vor und Rückwärtskompatibilität, mein Loewe Klang System 5 ist nicht richtig kompatibel mit dem Stellar bzw. anderen Loewe TVs, es gibt kein integrierte Soundlösungen mehr von Loewe wie es früher mal früher mal gewesen ist und das ist Fakt und stimmen mir sogar die meisten zu!

Aw: Software Update für Chassis L2712
Ich hab mal den Titel angepasst damit man erkennt für wen das Update sein soll und ins passende Unterforum verschoben.
Aw: Loewe Art 37 (50413, T47)
Hallo user5657,
Sie können die Liste wie folgt ansehen und Sortieren:
Drücken Sie Menü >Einstellungen > Sender > Favoritenliste auswählen/ ändern > nach rechts Favoritenliste > mit gelber Farbtaste den Sender markieren, an die gewünschte Stelle verschieben und nochmal mit Ok bestätigen. Wenn Sie einen Sender nicht mehr benötigen, können Sie diesen mit Ok löschen, zum kompletten Löschen der vorhandenen Liste drücken Sie die rote Farbtaste, mit End/Back gehen Sie aus dem Bearbeitungsprogramm.
Möchten Sie zB. den Sky Receiver mit in der Favoritenliste hinzufügen drücken Sie Ok > Info > gelbe Farbtaste, wählen Sky mit Ok aus. Damit ist Sky in der Favoritenliste hinterlegt und kann genauso wie oben beschrieben, die Sender sortiert werden.
Liebe Grüße, Jessy
Aw: Loewe Art 37 (50413, T47)
Hallo,
möchten Sie eine Favoritenliste anlegen oder die bereits angelegte Liste anzeigen ?
Ist LOEWE ein Premium-Hersteller ?
Ich kann nicht verstehen wie sich LOEWE glaubhaft als Premium-Hersteller positionieren will wenn der Funktionsumfang der Geräte (Bild 5 OLED) langsam abstirbt. Erst ist Netflix, weg, dann die Senderlogos, dann die App. Und dann wird in der Werbung von Nachhaltigkeit gesprochen. Ich bin doch sehr verwundert und enttäuscht :-(
Aw: We See 43 - externe Festplatte anschließen
Zuerst zur letzten Frage:
Der We 43 hat keinen Twintuner eingebaut. Also 1 Live Programm aufnehmen und ein anders schauen geht nicht !
Thema Festplatte:
Ich zitiere aus der elektronische erweiterten Anleitung, die du bei Loewe downloaden kannst:
Aufnahme auf externe Festplatte oder USB-Stick.
Wenn Sie ein externes Speicherlaufwerk für Aufnahmen verwenden wollen, müssen Sie es zunächst an Ihrem Computer oder Notebook im NTFS oder FAT32 Dateiformat formatieren.
Die Details dazu entnehmen Sie bitte der Dokumentation ihres Computer-Betriebssystems.
Nachdem Sie ein externes Speicherlaufwerk formatiert haben, müssen Sie dem Fernsehgerät mitteilen, dass es das Laufwerk für Aufnahmen verwenden soll: 1. Schließen Sie das Speicherlaufwerk an den TV an. 2. Drücken Sie die (Menü) Taste und gehen Sie zu [Einstellungen] -> [System] -> [Erweiterte Einstellungen] -> [DR+ & Time Shift] -> [DR+ einrichten]. 3. Wählen Sie aus der Liste ein Laufwerk aus, das Sie für die Aufnahme verwenden möchten.
Das ausgewählte Laufwerk wird nun für die Aufzeichnung verwendet. Wenn Sie ein anderes Laufwerk für die Aufzeichnung verwenden möchten, wiederholen Sie bitte die obigen Schritte
Wichtig wäre noch, das sich nicht jeder USB Stick eignet und man am besten eine Festplatte wählt. Bei der von dir gewählten Festplatte fehlen leider die Infos zur Leitungsaufnahme. Dies ist wichtig , damit das Gerät auch bei einer Timeraufnahme auch wirklich hochfährt.
Ideal , wenn auch teurer sind folgende Festplatten:
WD My Passport SSD 3.2
(WDBAGF5000ABL-WESN 500GB; WDBAGF0010BBL-WESN 1TB; WDBAGF0020BBL-WESN 2TB)
oder
Emtec SSD x200
Aw: DR plus funktioniert nicht mehr es erscheint nur Timer
Es hat funktioniert, der Händler hat mich angerufen und baut mir Ende der Woche eine neue Festplatte ein. Danke für eure Tipps!
Aw: Garantie und Support von Loewe unterdurchschnittlich für eine Premium Marke :-(
Nun , es ist immer ärgerlich wenn ein Produkt ( egal in welcher Preisklasse ) einen Defekt aufweist.
Solltest du dein Gerät nach dem 3. Mai 2019 gekauft haben, hätte dein Händler dich darauf hinweisen müssen, das Loewe in Insolvenz ist. Die Restbestände hatte sicherlich dein Händler.
Bitte verwechsele aber nicht Garantie mit Gewährleistung.
Dein Händler muss , unabhängig von einem Insolvenzverfahren eines Herstellers, 2 Jahre Gewährleistung
erbringen.
Selbst wenn Loewe nicht in die Insolvenz gegangen wäre, wäre die Gewährleistung im 2024 längst abgelaufen.
7 Monate nach dem Insolvenzverfahren wurde die Firma Loewe übernommen. Es ist normal das im Zuge eines Insolvenzverfahrens , alte Verbindlichkeiten, nicht in die neue Firma übernommen werden.
Aber wie ich schon schrieb, hätte dies bei dir eh jetzt nichts geändert.
Loewe war und wirbt nicht damit das LCD Panele selbst hergestellt werden.
Die bild 3.43 Serie wurde im Jahr 2020 mit einem neuen Board ( SL 520 ) und Display, neu aufgelegt.
Seit 2021 ist dieser ausgelaufen und hatte mit dem C43 bis vor kurzem einen Nachfolger ( SL 7XX Chassis)
Wenn ich mich recht erinnere , sollte dein Loewe allerdings ein Hisense Panel verbaut haben. Dazu
müsste man die genaue Artikelnummer deines Loewe haben.
Selbst wenn das Panel noch lieferbar wäre, ist ein Paneldefekt meist ein Totalschaden. 43 Zoll Panele liegen meist ( je nach Hersteller und Güte ) zwischen 500 und 700,- € zuzüglich Einbau. Das sind die meisten Kunden nicht bereit zu investieren.
Was sagt den dein Händler denn zu der ganzen Sache?
Bei ihm hat du schließlich dein ganzes Geld gelassen.
Ist gibt für Händler Kulanzlösungen bei Loewe.
Je nach Alter und Betriebsstundenzahl fallen diese unterschiedlich aus. Ist das Panel nicht mehr am Markt verfügbar ( und das liegt nicht an Loewe sondern am Panelhersteller ) kann auch Loewe nichts machen.
Daher läuft das meist auf eine Neukaufbeteiligung hinaus.
Die beiden Hersteller , ( LG und Samsung ) die du genannt hast , glänzen aus meiner Händlererfahrung mit Null Service nach Ende der Gewährleistung.