Meinen Loewe Subwoofer 800 ohne dazugehörigen Fernsehr in Betrieb nehmen

Hallo Zusammen,

Ich habe einen Loewe Subwoofer 800 und möchte diesen gerne an anderen Geräten anschließen (z.b. meinen Beamer, Bluetooth Adapter, PC oder CD Player). Ich habe gesehen das es ein Kabel gibt wo man in den Audio Link steckt und dann viele RCA Anschlüsse (siehe Bild)

hat (die ich auch benötige) nur bevor ich mir so ein Adapter bestelle und es geht nachher nicht dachte ich versuche es mal hier

Oder gibt es eine andere Möglichkeit meinen Subwoofer in Betrieb zu nehmen? Wenn möglich mittels RCA Anschluss

Liebe Grüße

Antworten

  • Der Subwoofer ist ein Mehrkanalsubwoofer mit eingebauter Endstufe für 5.1 Kanäle.
    Um diesen ansteuern zu können brauchst du einen Mehrkanal Vorverstärker oder wenn nur Stereo gewünscht ist einen Verstärker. Dazu musst du über den Würfelstecker eine Schaltspannung zuführen damit sich der Subwoofer einschaltet bei Nutzung.
    Vorverstärker deshalb, damit du auch eine Lautstärkeregelung hast.

  • Hi danke für deine Antwort nur hab ich den Würfelstecker nicht meines Wissens nicht

    Ich habe mal meine Anschlüsse abfotografiert und hier hochgeladen vlt reden wir nur an einander vorbei aber ich habe keinen gesehen

    Liebe Grüße

  • Nein, über den Würfelsteckeram Adapter sollte eine Schaltspannung anliegen um den Subwoofer
    Ein und Ausschalten zu können.
    Im übrigen solltest du die Lautsprecherkabel vernünftig verbringen und anschließen ( nicht wie auf dem Foto ) um Kurzschluss zu vermeiden.

  • Okay passt dann bestelle ich mir den Adapter und dann sollte es klappen richtig (mit der Schaltspannung)?

    Kannst du mir noch erklären wie ich genau auf die Schaltspannung komme bzw. Was muss ich da machen ich habe einen Verstärker (Anschlüsse siehe Bild)

    Du hast recht die Verkabelung ist nur Provisorisch wird aber zeitnah geändert

    Und vielen lieben Dank für deine Hilfe und Mühe

  • Ui.....da tut sich mir jetzt eine ganz andere Frage auf, bevor wir zu deinen gestellten Fragen kommen:
    -Wo möchtest Du denn das Signal für den Subwoofer abnehmen?( Die einzigen Ausgänge die ich sehe, wären die Tape Ausgänge, die sind hierfür aber nicht ohne weiteres geeignet).
    -Möchtest Du den Sub "nur" als Sub verwenden? (sprich er soll den Tiefbass-Bereich deiner vorhandenen Lautsprecher unterstützen)

    Weil, um ehrlich zu sein, momentan macht das für mich alles keinen Sinn......oder verstehe ich Dich irgendwie miss?

  • @LoeFa , richtig erkannt!

    Er lässt sich ja gar nicht über den LS Regler steuern. Der Sub würde über die Tape Ausgänge auch den vollen Frequenzbereich erhalten.

    Der Verstärker von Sony ist ja auch schon 30 Jahre alt.
    Vielleicht schaust du dich mal nach einem gebrauchten AV Verstärker mit sep. Subwoofer Ausgang und Trigger Steuerung um.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.