Stellar - offene Themen

2»

Kommentare

  • Einen aktuellen Link dazu gibt es nicht mehr, die Produktbeschreibungen wurden, wie ich schon einmal erwähnt habe, im Laufe der Zeit mehrmals geändert.

    In den großen Produktvorstellungen kurz vor Markteinführung wurden alle Eigenschaften von Loewe benannt, insbesondere wurde der Zugriff auf den gesamten Samsung Appstore hervorgehoben und auch Apple Airplay genannt.

    Dieses wurde zum Zeitpunkt des Kaufes, Juni 2024, auch noch auf der Umverpackung erwähnt. Ebenso zeigte die Produktbeschreibung in diesem Monat z.B. HD+ extra als Bestandteil aus.
    Drei Monate später war HD+ verschwunden, dafür tauchte Airplay auf, in aktueller Fassung gibt es keines von beiden mehr.

    Durch meine Kommunikation mit dem Händler, sind mir auf Anfrage die jeweiligen Stellungnahmen von Loewe weitergeleitet worden, in denen immer Zusagen zur kurzfristigen Bereitstellung gemacht wurden - bis heute!

    Es ist schwierig, den Äußerungen Loewe noch Glauben zu schenken. Es drängt sich eher der Eindruck auf, dass angeblich abgeschlossene Verträge tatsächlich nicht unterschrieben worden sind.

  • Ich helfe ...
    Die Verpackungen eines Stellar mit einer Seriennummer vom Dezember tragen immer die Apple Airplay-Logos. Kürzlich kam ein Exemplar in Lava Black vom November an. Das war noch die alte Verpackung.
    Siehe Foto, ich kann die Apple-Logos deutlich erkennen, also kann man davon ausgehen, dass der Fernseher das früher oder später auch unterstützen wird.

    Hier im Forum hieß es auch, dass dies mit dem Update im Juni aktiviert würde. Allerdings verzögerte sich dies aufgrund von Vertragsverzögerungen mit Apple. Das war inzwischen geklärt, sodass es mit dem nächsten Update trotzdem aktiviert wurde.

  • Der Hinweis von Loewe Dominik am 22.05.2025:

    „Technik 1: kein Airplay
    -> AirPlay wird mit dem neuesten Update freigeschaltet. Dieses Update wird im Juni (also bereits in wenigen Wochen) ausgerollt“

    hat sich leider nicht bewahrheitet.
    Info hierzu von Löwe am 01.07. 2025:

    „Nein, leider ist noch kein genauer Termin bekannt“

    Dann warten wir mal weiter ab

  • August 2025! Loewe sollte bitte aufhören, die Kunden weiterhin für dumm zu verkaufen.

    Also konkret: Was passiert mit dem Stellar, gibt es noch Ambitionen , das Gerät mit Tizen in den ursprünglich versprochenen Zustand zu bringen oder hat man sich inzwischen, wie beim 97" auf VIDAA verlegt und macht damit eine neue Baustelle auf (siehe wichtige fehlende Apps, insbesondere für Deutschland - Magenta, Waipu, Sky ...).

    Alle hier erwarten eine kurzfristige und wahrheitsgemäße Antwort und danach eine zufriedenstellende Lösung.

  • Niuendo
    bearbeitet 4. August

    @didi0560 schrieb:
    Also konkret: Was passiert mit dem Stellar, gibt es noch Ambitionen , das Gerät mit Tizen in den ursprünglich versprochenen Zustand zu bringen oder hat man sich inzwischen, wie beim 97" auf VIDAA verlegt und macht damit eine neue Baustelle auf (siehe wichtige fehlende Apps, insbesondere für Deutschland - Magenta, Waipu, Sky ...).

    Bei der Suche nach Informationen zum Stellar im Rahmen eines TV-Neukaufs bin ich auf dieses aktuelle Video gestoßen (was für mich die Verwirrung komplett macht, denn das ist ein neuen 65-Zoll-Stellar mit Vidaa (und Dolby Vision sowie Airplay), was deine Annahme/Befürchtung zu bestätigen scheint:

    (Ton beginnt etwas später)

  • Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Ich bin gespannt, ob Stellar Vidaa und Stellar Tizen weiterhin nebeneinander verkauft werden und/oder was das für Software-Updates bedeutet. Sicherlich bietet Tizen noch viele Möglichkeiten.

    Es ist auch ein anderes Chassis: SL9 vs SL892

    Das Netzteil scheint dem des Tizen-Modells sehr ähnlich zu sein.
    Ich habe natürlich die Tizen-Version. Vielleicht wäre es in Zukunft eine Lösung, ein Vidaa-Motherboard einzubauen, um Dolby Vision zu aktivieren.
    Das SL892 ist ein von HiSense gelötetes Motherboard, genau wie ab dem SL3.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.