Lautes Knackgeräusch nach dem Ausschalten oder Mute (Ton aus)
Ich habe von einem Tag auf den anderen ein lautes Knacken in der klangbar ca. 1 Minute nach dem Ausschalten bzw. auch nach „Ton aus“ (Mute)
Kein Update zuvor und keine Änderungen der angeschlossenen Speaker oder auch der Quellen Zuspieler.
Ich nutze klangbar 5 + Sub + MR1 (2 Stück)
Kommentare
-
Hallo Steffen,
ich habe auch dieses Problem.
Es tritt bei mir auch ca. 10 Minuten nach dem Einschalten auf.
Auch beim Ausschalten, wie Du es beschreibst.
Jedesmal ein kurzer markanter und recht lauter Knacker.
Halte mich mal auf dem Laufenden.
Ich werde mal den Händler kontaktieren.
Es kann was Thermisches sein oder ein Kondensator (vielleicht Elko).
Ist jedenfalls nicht schön.
Sowas hat meine Bose livestyle 38 nie von sich gegeben und liefert dazu noch bessere Bässe.
Ich hatte bei Loewe schon früher mal Pech mit der Auro / Tremo, das habe ich dann alles gewandelt.
Im Audio-Segment gibt es sicherlich Besseres als Loewe.1 -
Moin Oskar
Im laufenden Betrieb habe ich das nicht, nur beim Ausschalten (TV und klangbar), sie befindet sich bereits im standby (weisse LED schwach leuchtend) und dann nach ca. 45 sek- 1min danach gibt es ein lauten Knack/KNall teilweise auch ein Doppelknack.
Wenn ich die klangbar nur 30 Minuten im Betrieb habe, ist sie noch Handkalt, also thermisch schließe aus
Das Knacken hört sich aber ungesund an und nicht wie Materialentspannung und da ich schon eine klangbar 5 mr in Reparatur hatte mit einem größeren Defekt (stürzte immer ab und ließ sich nicht mehr starten)Sie knackt auch wenn ich auf „Ton aus“ also Mute schalte, da bleibt sie voll im Betrieb, Schaltnetzteil ist an und grüne LED bleibt an
Gibt noch eine interessante Sache, der TV und klangbar läuft ca. 1 Stunde, schalte auf MUTE, nach 1 Min knackt sie Bar im Bereich Mitte wo Schaltnetzteil und alle Anschlüsse sitzen, wenn ich den Ton wieder einschalte kann ich das System noch Stunden lang laufen /TV schauen, wenn ich dann abschalte/ oder Mute-kein Knacken mehr (obwohl die Bar gut warm ist)
Bin mit Loewe und meinem Händler in regen Austausch in der Sache mit diversen Test‘s aber wir tappen noch im dunkeln
0 -
Hallo Oskar,
Gibt es bei Dir schon etwas neues ?
LG Steffen0 -
@steffen schrieb:
Hallo Oskar,
Gibt es bei Dir schon etwas neues ?
LG SteffenHallo Steffen,
ich hatte direkt beim LOEWE Kundendienst das Knacken reklamiert.
Mein Händler hat mir vor einer Stunde eine neue Klangbar und einen neuen Subwoofer gebracht.
Ich werde das in den nächsten Tagen anschließen und die MR5 und MR3 anlernen.
Ich hoffe, daß dann alles klappt und endlich Ruhe ist.
Ich habe ja gelesen, daß Du auch schon wieder Probleme hattest.
Mal sehen, welche SW Version ab Werk aufgespielt ist.LG
Oskar0 -
Moin Oskar
Ich habe diese Woche ebenfalls eine neue klangbar und sub bekommen. Der laute Doppelknack war erst nach dem „System Off“, dann auch ca. Nach einer Stunde bei laufender KlangbarDie installierte SW auf der nagelneuen bar ist M0.99 A1.10 H 0.16 D1.73.01.13 TXV27 RXV00 EU
Soll laut Werk so auch beabsichtigt sein, (ich glaube es gibt eine neuere bereits, habe ich aber nach dem Tip eines Spezialisten nicht installiert)Die klang mr1, die ich als Rear SR und SL laufen habe, machten erst etwas Stress nach dem Pairen mit dem einschalten, ich konnte sie zwar easy Pairen aber wenn ich die klangbar einschaltete startete sie nicht die rear‘s, die blieben im standby.
Bei Loewe fand ich eine neue SW die V2.051, ist für mr1/3/5
Realeres Note von „mulleflup“ Änderungen in v2.051:
_Geändertes internes Bus-Timing bei mr3 und mr5
Falsches Timing hat dazu geführt, dass klang mr3 und mr5 die dreifache Bootzeit benötigen.
Anleitung ist bei dem Download/ update dabeiDanach sprangen die Satelliten sofort mit an und das System läuft, auch das Knacken ist mit der neuen Bar jetzt weg
Ich habe noch eine Frage Oskar
Welche Farbe hat die LED oben auf den mr3 und 5, wenn du die klangbar ausschaltest und sie in den standby gehen ? Bleiben die türkis blau aber schwächer leuchtend oder werden die weissBei meinen mr1 leuchten die schwächer und pulsieren ganz langsam (atmend)
LG steffen und frohe Ostern
0 -
Hallo Steffen,
vielen Dank für die Tipps.
Ich werde wohl erst nach Ostern dazu kommen, alles neu einzurichten.
Hoffen wir mal, daß dann alles "Premium" funktioniert.
Ich gebe dann Bescheid.Frohe Ostern,
Oskar0 -
Hallo Steffen,
ich bin's nochmal.
Ich bin durcheinandergekommen mit den Bezeichnungen und habe entdeckt, daß ich nun auch noch meine 4 externen Lautsprecher MR3/5 updaten muß.
Hoffentlich klappt das dann alles, irgendwie ist das ja alles nichtmehr normal.
Der Kunde wird mehr und mehr Beta-Tester.
Ich habe mein Lowboard, auf dem sich der V.65, die Klangbar 5 und die beiden vorderen LS befinden, ziemlich dicht an der Wand zu stehen und die Kabel alle schön sauber gebündelt.
Nun muß ich das Ganze wieder auseinandernehmen - hoffentlich endlich das letzte Mal.LG und frohe Ostern,
Oskar0 -
Moin Oskar,
Hast Du denn mit den 4 Lautsprechern (mr3/5) Probleme, wenn sie gut laufen, schnell hochfahren und auch die Verbindungen über WDAL permanent steht, kann man das evtl.im später noch machen
Weißt ja „Never change the Running System“Ich hatte halt nach dem Tausch der klangbar Probleme mit dem pairen der hinteren speaker und sie sprangen nicht mit der klangbar an, blieben im standby
Nach dem update war das dann behoben
(Aber wenn die mr‘s mit dem Halter an der Wand montiert sind, kommst du durch die Magnetkappe unten nicht an die pairing oder WPSTaste und den USB Anschluss für das Update ran :-)Letzte Frage, wie leuchtet die LED oben bei Dir im standby wenn die klangbar ausgeschaltet wird ?
Frohe Ostern
Steffen0 -
Hallo Steffen,
müssen die Lautsprecher nach dem update wieder neu gepairt werden ?
Schön wäre es ja, wenn man dies nicht bräuchte, so muß ich nicht wieder an den pairing-Knopf der soundbar ran.
Gruß, Oskar0 -
Hi Oskar
Ich musste sie nach dem update neu pairen, war aber in 2 Sekunden Sache für die klangbar
Allerdings dauert am längsten das Herankommen an die Pairingtaste am Lautsprecher (bei Dir an der Klangbar)
Meine mr sind an der Loewe Wandhalterung, zum pairen muss der Lautsprecher ab, den unteren Deckel ab und die magnetische Abdeckung
An der klangbar habe ich die aufgesteckte Abdeckung hinten weggelassen, so kam ich an die Tasten ran (die obere ist die Pairing) vorsichtig erfühlt.Kannst du auf deine Satelliten mr schauen, welche Farbe die Mittel LED im Standby hat
Good Night
Steffen0 -
Hallo Steffen,
ich habe jetzt bei meiner neuen klangbar 5mr das play-fi und die WLAN-Verbindung eingerichtet.
Der Subwoofer war ja schon von Hause aus gepairt.
Nun habe ich erstmal die 2 mr5 Fontlautsprecher resettet, gepairt und habe diese beim bisherigen Sw-Stand belassen.
Es funktioniert einwandfrei.
Die mr5 starten auch sehr gut, eine etwaige Verzögerung habe ich nicht bemerkt.
Die türkisfarbene mittlere LED und die kleine weiße Kanal-LED gehen bei mir nur an, wenn ich den Lautsprecher oben in der Mitte antippe.
Ansonsten bleiben sie immer aus.
Wenn ich die Klangbar ausschalte und auf die mr5 oben tippe, atmet während des Herunterfahrens die mittige balkenförmige LED türkis und die Kanal_LED leuchtet weiß, wenn das Ganze vollständig heruntergefahren ist, ist alles aus, lediglich auf der Klangbar leuchtet die LED weiß im standby.
Ich werde in den nächsten Tagen die hinteren mr3 Satelliten pairen, denke aber, daß diese auch so reagieren werden.
Wenn ich das Leuchtverhalten bei Dir so höre, kommt es mir wieder wie ein bug in der neuesten Lautsprecher SW vor, da meine LED‘s auf den Lautsprechern im standby völlig dunkel sind.
PS: den software-stand der Satelliten kann man ja nur über die play-fi app ermitteln, da dürfen die Lautsprecher aber nicht schon mit der Klangbar gepairt sein, also kriege ich diesen nicht heraus. Diese Möglichkeit der Ermittlung des SW-Standes ist nicht allzu gut gewählt.
Meine Satellitenlautsprecher habe ich im Januar 2024 bekommen, ist also auch nicht die aktuellste SW drauf.
Viele Grüße,
Oskar0
Hi, Loewe-Fan!
Kategorien
- 645 Alle Kategorien
- 558 National
- 6 Allgemeine Informationen
- 25 Neuigkeiten
- 419 TV
- 23 Chassis SL9
- 9 Chassis SL8
- 70 Chassis SL7
- 65 Chassis SL5
- 52 Chassis SL4
- 27 Chassis SL3
- 9 Chassis SL2
- 12 Chassis SL1
- 51 Ältere Chassis
- 108 Audio
- 3 multi.room amp
- 18 klang mr 1/3/5
- 8 klang s1/s3
- We. HEAR 1/2
- We. HEAR pro
- 86 International
- 5 General information
- 18 News
- 28 TV (international)
- 1 Chassis SL9
- Chassis SL8
- 8 Chassis SL7
- 4 Chassis SL5
- 2 Chassis SL4
- 5 Chassis SL3
- Chassis SL2
- Chassis SL1
- 5 Older Chassis
- 35 Audio (international)
- multi.room amp
- 6 klang mr 1/3/5
- 2 klang s1/s3
- We. HEAR 1/2
- We. HEAR pro
- 3 General